Immobilien (direkt oder über REITs)

Memberseiten

Immobilien als Kapitalanlage: Direkt investieren oder über REITs?

Immobilien gelten als eine der stabilsten und beliebtesten Formen der Geldanlage. Kein Wunder: Wer in Beton statt in Papier investiert, kann sich über regelmäßige Mieteinnahmen, potenzielle Wertsteigerungen und Schutz vor Inflation freuen.

Doch Immobilien sind nicht gleich Immobilien – und du musst nicht zwangsläufig ein ganzes Haus kaufen, um vom Immobilienmarkt zu profitieren. Neben dem direkten Kauf bieten sogenannte REITs (Real Estate Investment Trusts) eine moderne und liquide Alternative für Anleger.

In diesem Guide erfährst du:

  • Was ein Immobilieninvestment ist

  • Welche Unterschiede es zwischen direktem Kauf und REITs gibt

  • Wie du gute Objekte findest

  • Welche Kennzahlen wirklich zählen

  • Welche Fehler du vermeiden solltest

  • Und wie du am besten startest



Warum in Immobilien investieren?

Immobilien sind sogenannte Sachwerte, also reale Vermögensgegenstände mit Substanz. Sie bieten:

  • Regelmäßige Einnahmen durch Vermietung
  • Wertsteigerung durch Markttrends oder Sanierung
  •  Schutz vor Inflation (Mieten steigen meist mit)
  • Fremdfinanzierbarkeit (Leverage-Effekt)
  • Steuerliche Vorteile (z. B. Abschreibung, Zinsabzug)

Ob als Altersvorsorge, Vermögensaufbau oder Inflationsschutz – Immobilien gelten als krisensichere Ergänzung zu Aktien oder ETFs.



Direkt in Immobilien investieren

Was bedeutet direkter Immobilienkauf?

Du kaufst eine Eigentumswohnung, ein Mehrfamilienhaus oder ein Gewerbeobjekt und wirst Eigentümer im Grundbuch. Die Immobilie wird vermietet – du bekommst Mieteinnahmen, bezahlst laufende Kosten, und profitierst idealerweise von einer langfristigen Wertsteigerung.

Arten von Immobilieninvestments:

KategorieBeispieleEignung
WohnimmobilienEigentumswohnung, EinfamilienhausFür Einsteiger, stabil
Mehrfamilienhäuser3+ Einheiten, teils mit GewerbeanteilHöherer Ertrag, mehr Aufwand
GewerbeimmobilienBüros, Lager, EinzelhandelHöheres Risiko, große Schwankungen
FerienimmobilienAirbnb, FerienwohnungenSaisonabhängig, steuerlich komplex
BaugrundstückeGrundstück mit BaurechtSpekulativ, lange Haltedauer

 

Wie finde ich eine gute Immobilie?

Lage – der wichtigste Faktor

  • Makrolage: Stadt, Region, Wirtschaftskraft, Einwohnerentwicklung

  • Mikrolage: Nähe zu ÖV, Einkauf, Schulen, Parks, Arbeitsplätzen

  • Zukunftspotenzial: Infrastruktur, Neubauprojekte, Gentrifizierung


Mietrendite & Cashflow prüfen

Eine gute Mietrendite ist essenziell für passives Einkommen.


Bruttomietrendite = (Jahresnettomiete / Kaufpreis) × 100

Beispiel: Kaufpreis = 250.000 €, Jahresmiete = 12.000 € → 4,8 %


Nettorendite = (Jahresmiete – Kosten) / Kaufpreis

Zielwert:

  • Bruttorendite > 4 % in Städten

  • Nettorendite > 2 % nach Steuern


Zustand & Instandhaltung

  • Bausubstanz: Dach, Fenster, Heizung, Leitungen

  • Energieausweis prüfen (z. B. G, F, E kritisch)

  • Rücklagen, Hausverwaltung, Mietverträge kontrollieren


Finanzierung & Eigenkapital

  • Mindestens 10–20 % Eigenkapital empfohlen

  • Tilgung mind. 2 % p. a. + Zins

  • Alternativ: Förderdarlehen, KfW, Hypothekarmodelle



Was sind die Risiken?

  • Leerstand oder Mietausfall

  • Steigende Zinsen bei variabler Finanzierung

  • Unerwartete Sanierungskosten

  • Regulatorische Eingriffe (Mietendeckel, CO₂-Steuern)

  • Schlechte Mieter, Rechtsstreitigkeiten

Tipp: Kalkuliere immer konservativ und plane Rücklagen ein!



Immobilien über REITs: Einfach, flexibel, global

Was sind REITs?

REIT steht für Real Estate Investment Trust – börsennotierte Immobiliengesellschaften, die Erträge aus Vermietung, Verpachtung und Immobilienhandel erwirtschaften.

Statt eine Immobilie selbst zu kaufen, erwirbst du Anteile an einem REIT, der ein diversifiziertes Portfolio aus Hunderten Immobilien hält – etwa Wohnblöcke, Einkaufszentren, Rechenzentren oder Krankenhäuser.

Vorteile von REITs:

VorteilBeschreibung
🟢 Einstieg ab kleinen BeträgenSchon ab 50–100 € möglich (z. B. über ETFs oder Broker)
🟢 Hohe LiquiditätAn Börsen jederzeit handelbar
🟢 Breite StreuungÜber viele Länder, Branchen, Objekte verteilt
🟢 Automatisches ManagementKein Stress mit Mietern, Reparaturen etc.
🟢 Regelmäßige DividendenOft 3–6 % jährlich (Pflicht zur Gewinnausschüttung)

Beliebte REIT-Typen:

REIT-ArtFokus
🟢 Wohnungs-REITsMietwohnungen (z. B. Vonovia, AvalonBay)
🟢 Gewerbe-REITsBüros, Lagerhallen (Prologis, Boston Properties)
🟢 Infrastruktur-REITsDatenzentren, Mobilfunkmasten (Digital Realty, American Tower)
🟢 Gesundheits-REITsPflegeheime, Kliniken (Welltower, Omega Healthcare)
🟢 REIT-ETFsSammlung vieler REITs (z. B. iShares Developed REIT ETF)

REITs vs. direkte Immobilien: Vergleich

MerkmalDirektkaufREIT-Investment
EinstiegHoch (ab 50.000 €)Niedrig (ab 50–100 €)
Laufende EinnahmenMietenDividenden
AufwandHoch (Verwaltung, Vermietung)Niedrig (automatisiert)
RisikoObjekt- & MieterrisikoMarkt- & Zinsrisiko
LiquiditätGering (Verkauf dauert Monate)Hoch (Börse)
Steuerliche BehandlungAbschreibung möglichDividenden steuerpflichtig
DiversifikationGering (1–2 Objekte)Hoch (viele Objekte & Länder)


Wie starte ich mit REITs?

  1. Depot eröffnen (z. B. bei Swissquote, Interactive Brokers, Yuh)

  2. REIT auswählen oder gleich einen REIT-ETF kaufen

    • Beliebt: iShares Developed Markets Property Yield UCITS ETF

    • Alternativ: Vanguard Real Estate ETF (VNQ)

  3. Kauf und Halten – oder mit Sparplan regelmäßig investieren

  4. Dividenden reinvestieren für Zinseszinseffekt



Tipp: Die Kombi-Strategie

Du musst dich nicht für „entweder oder“ entscheiden. Viele erfolgreiche Anleger setzen auf:

  • 1 Immobilie direkt kaufen für Cashflow & Steuervorteile

  • REITs ins Depot packen für globale Streuung und Liquidität

  • REIT-ETFs besparen ab 50–100 €/Monat für langfristigen Vermögensaufbau


 

Immobilien clever nutzen – egal ob groß oder klein

Egal ob du ein Haus kaufen oder passiv über REITs investieren möchtest: Immobilien bieten eine verlässliche Möglichkeit, dein Vermögen zu sichern und zu vermehren. Wer langfristig denkt, breit streut und realistisch kalkuliert, kann Immobilien zu einem wertvollen Baustein im Portfolio machen – ohne Millionär sein zu müssen.

Schließe dich jetzt der Dravisto-Community an und beginne deine Reise zum Erfolg.

DraVisto Adresse

© 2023 Created with Royal Elementor Addons by Byteloop